Grußworte

50 Jahre Part­ner­schaft – beson­ders und einzi­gar­tig: das Aben­teuer ein­er Part­ner­schaft auf Augen­höhe!

Am 15. Juni 1975 wurde die Part­ner­schaft zwis­chen St. Lau­ren­tius Mon­dorf und Mbaga/Uradi mit dem Pfar­rfest „Wir winken Mba­ga zu“ ini­ti­iert. Am 10.8.1980 wurde St. Lawrence als eigen­ständi­ge Pfar­rei in Ura­di gegrün­det. Father Sam van der Gulik, der erste Pfar­rer von St. Lawrence, hat gemein­sam mit Pfar­rer Uwe Diedrichs die Part­ner­schaft zum Leben gebracht. Father Clement über­nahm als erster keni­an­is­ch­er Priester die Pfar­rge­meinde. Welche Her­aus­forderung gemein­samen Schaf­fens: In den fün­fzig Jahren wur­den Pro­jek­te wie der Bau der Kirche, des Gesund­heits­cen­ters, des Kinder­gartens und der Father Gulik Ura­di Girls Sec­ondary School ver­wirk­licht.

Durch gegen­seit­ige Besuche und Paten­schaften für Schü­lerin­nen der Sec­ondary School ent­stand eine Gemein­schaft in bei­der­seit­iger Dankbarkeit. Das wollen wir in diesem Jahr gemein­sam feiern.

Unsere Idee: Kirchen­fen­ster mit ähn­lichen Motiv­en unser­er Part­ner­schaft sowohl in Ura­di, als auch in Mon­dorf vom afrikanis­chen Kün­stler Leonard Kateete schaf­fen zu lassen.

Außer­dem wird der Eck­stein, den St. Lawrence für das Pfar­rheim gespendet und den Father Gulik 1985 geset­zt hat, nun an seinem neuen Platz einge­seg­net.

Mit der Kom­po­si­tion ein­er Messe haben wir Marc L. Vogler beauf­tragt. Die Kirchenchöre aus Ura­di (zuge­spielt) und Mon­dorf sin­gen gemein­sam begleit­et von Musik­ern des WDR-Funkhau­sor­ch­esters. Jugendliche aus Ura­di und Mon­dorf, stellen dazu die Part­ner­schafts­geschichte dar.

Großer Dank gilt der Abteilung Weltkirche des Erzbis­tums Köln, dem Kin­der­mis­sion­swerk Aachen und Mis­sio Aachen, sowie der Mis­sion­szen­trale der Franziskan­er in Bonn.

Grußworte von missio

Grußworte von Elisabeth Winkelmeier-Becker

Grußworte von Barbara Lülsdorf

Grußworte von Ursula Klein